Digitale Bürgerversammlungen in der Straßenplanung

Laufzeit: 2024 – laufend
in Kooperation mit: suedlicht
Tätigkeit: Konzeption, Durchführung und Moderation von digitalen Bürgerversammlungen in Oberhausen

Die Stadt Oberhausen hat bereits vielfältige Erfahrungen in der Online-Beteiligung gesammelt. Darauf aufbauend führt sie seit 2024 auch digitale Bürgerversammlungen zu Straßenerneuerungen und Straßenausbauten durch.

Die Veranstaltungen dienen dazu, Bürgerinnen und Bürger – insbesondere die direkt betroffenen Anwohnenden – über die Straßenprojekte und über die damit zusammenhängende Umsetzungs- und Baustellenphase zu informieren. Die Erfahrungen der bisherigen Veranstaltungen haben gezeigt, dass die Informationen, die in der Bürgerversammlung vermittelt werden, interessiert aufgenommen werden und konstruktive Hinweise auf der Grundlage des »Vor-Ort-Wissens« der Teilnehmenden hilfreich ist. Die Mitarbeitenden von der Stadt Oberhausen, von WBO und SBO nehmen die Anregungen und Prüfaufträge, die aus den Hinweisen der Teilnehmenden resultieren auf, um sie in den weiteren Planungsprozess einzubeziehen.

Die Gestaltung und Durchführung von Kommunikation und Beteiligung in Planungsprozessen in eine unserer Kernkompetenzen. Wir haben uns dabei auf das Zusammenspiel von On- und Offline-beteiligungsangeboten und Onlinedialoge spezialisiert.

Weitere Infos zu den Straßenprojekten der Stadt Oberhausen finden Sie hier!